Aktionstag gegen Glücksspielsucht am 24. September in Bernau.
Glücksspiel kann schnell zur Sucht werden – und dann wird’s ernst. Ob Automatenspiel, Online-Casino, Sportwetten oder Lootboxen in Videospielen: Wer einmal drinsteckt, kommt oft schwer wieder raus. Und viele merken erst spät, dass sie ein Problem haben.
Am Mittwoch, 24.09.2025, findet der bundesweite Aktionstag gegen Glücksspielsucht statt – und wir sind in Bernau mit einem Infostand vor Ort.
Ort: Fußgängerzone, Bürgermeisterstraße 2
Zeit: 11:00 bis 17:00 Uhr
Zeit: 11:00 bis 17:00 Uhr
Gemeinsam mit der Suchtberatung Bernau (LIS-Prowo) bietet die AWO Schuldner- und Insolvenzberatung vor Ort:
- Informationen rund ums Thema Glücksspiel und Sucht
- Offene, vertrauliche Gespräche – ohne Anmeldung
- Unterstützung bei Schulden durch Glücksspiel
- Hilfe auch für Angehörige
Du musst nicht erst ganz unten sein, um Hilfe zu bekommen. Ein erstes Gespräch kann vieles verändern – komm einfach vorbei. Ganz ohne Druck.
Warum du kommen solltest:
In Deutschland sind rund 1,38 Millionen Menschen glücksspielsüchtig – die Dunkelziffer ist deutlich höher. Viele Betroffene glauben, sie müssten allein klarkommen oder schämen sich. Dabei gibt es Hilfe – direkt, unkompliziert und kostenlos.
Unser Angebot richtet sich an:
- Menschen, die unsicher sind, ob ihr Spielverhalten noch okay ist
- Personen mit bereits bestehenden Problemen
- Angehörige, Freund*innen und Interessierte
Janina Teichert, Sozialpädagogin der Suchtberatung Bernau:
„Wir wollen niemanden bewerten oder belehren – wir hören zu und unterstützen. Genau dafür ist der Aktionstag da.“
„Wir wollen niemanden bewerten oder belehren – wir hören zu und unterstützen. Genau dafür ist der Aktionstag da.“
Komm einfach vorbei – ganz unverbindlich.
Weitere Infos:
www.spielsucht-brandenburg.de
www.blsev.de/fachbereiche/gluecksspielsucht/aktionstag-gluecksspielsucht
www.spielsucht-brandenburg.de
www.blsev.de/fachbereiche/gluecksspielsucht/aktionstag-gluecksspielsucht