Eingabehilfen öffnen

  • Inhaltsskalierung 100%
  • Schriftgröße 100%
  • Zeilenhöhe 100%
  • Buchstabenabstand 100%
  • Angebote
      • Back
      • Senioren
          • Back
          • Pflegewohnheime
              • Back
              • Pflegewohnheim "Offenes Herz"
              • Pflegewohnheim "An der Barnimer Heide"
              • Pflegewohnheim "Zur Heegermühle"
              • Pflegewohnheim "Wolfswinkel"
          • Tagespflege
              • Back
              • Tagespflege „Im Wolfswinkel“, Eberswalde
              • AWO-Tagespflege, Zepernick
          • Ambulante Pflege
              • Back
              • Sozialstation Eberwalde
              • Sozialstation Bernau
          • Wohngemeinschaften
          • Gesundheits- und Rehasport
      • Kinder und Familie
          • Back
          • Kindertagesstätten
              • Back
              • Kita „Pusteblume“, Wandlitz
              • Kita „Traumland“, Schönwalde
              • Kita mit Hort „Kleiner Strolch“, Lichterfelde
              • Integrationskita mit Hort „Kinderland“, Eberswalde
              • Integrationskita „Rappelkiste“, Bernau
          • Erziehungs- und Familienberatungsstelle
          • Frühförder- und Beratungsstelle Barnim
          • Hilfe zur Erziehung
      • Teilhabe
          • Back
          • AWO Teilhabeverbund Barnim
          • Besondere Wohnform
          • Assistenzleistungen
          • Kontakt- und Beratungsstelle
              • Back
              • AWO Quartier „Am Weinberg“, Bernau
              • Café Brücke, Eberswalde
      • Beratung und Service
          • Back
          • Schuldner- und Insolvenzberatung
          • Sozialberatung
          • Willkommensinitiative in Bernau
          • Haushalts- und Reinigungsservice
          • Essen auf Rädern
          • Mittagstisch
          • Fahrdienst
      • Ortsvereine
          • Back
          • Arbeiterwohlfahrt Ortsverein Finow e. V.
          • Arbeiterwohlfahrt Ortsverein Eberswalde e. V.
          • Arbeiterwohlfahrt Ortsverein Bernau e.V.
          • Arbeiterwohlfahrt Ortsverein Wandlitz e. V.
          • Arbeiterwohlfahrt Ortsverein Basdorf e.V.
          • Arbeiterwohlfahrt Ortsverein Zepernick e.V.
      • Wohnungen
  • Aktuelles
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
      • Back
      • Kontaktanfrage
      • Hinweisgeberstelle
      • Impressum
      • Datenschutz
      • Barrierefreiheitserklärung
      • Beschwerdemanagement
  • Speisepläne
Arbeiterwohlfahrt Barnim | Wohlfahrtsverband
Slide background
1
Slide background

Was gibt es Neues
Laternenumzug der Kita...
3. November 2025
Save the Date: Mittwoch, 13. November! Die Kita „Kleiner Strolch“ lädt herzlich zum großen Laternenumzug ein!...
weiterlesen ...
Arbeiten bei der AWO
29. September 2025
„Ich habe das Gefühl, angekommen zu sein.“ – Erfahrungsbericht aus dem AWO-Aushilfspool. Die Arbeit im...
weiterlesen ...
Verzockt?
22. September 2025
Aktionstag gegen Glücksspielsucht am 24. September in Bernau. Glücksspiel kann schnell zur Sucht werden – und dann...
weiterlesen ...
AWO läuft
16. September 2025
19. Eberswalder Stadtlauf – Starkes Team der AWO Barnim am Start! Am 14. September 2025 war Eberswalde wieder im...
weiterlesen ...
Bewegung leben
15. September 2025
Kita Traumland beim Wandlitzer Laufevent: Teamgeist und Bewegung leben. Am vergangenen Samstag hat ein Teil unseres...
weiterlesen ...
Team Tempo
9. September 2025
Eberswalder Stadtlauf 2025 – AWO Barnim erneut am Start. Auch in diesem Jahr war die AWO Frühförder- und...
weiterlesen ...
Hör mal, wer da...
28. August 2025
An einem ruhigen Vormittag im Juli wurde es plötzlich lebendig im Repaircafé Wandlitz. Eifriges Hämmern und Sägen war...
weiterlesen ...
Neugestaltung der...
27. August 2025
Jugendliche aus dem Brandenburgischen Viertel haben in einem mehrtägigen Graffiti- Workshop die Außenfassaden der...
weiterlesen ...
Schulfest
30. Juli 2025
Die AWO Frühförder- und Beratungsstelle Barnim sagt DANKE! Am Samstag, den 5. Juli 2025, herrschte wieder tolle...
weiterlesen ...
Neuer Wasserkurs!
28. Juli 2025
Neuer Wasserkurs ab dem 08.09.2025 – Jetzt Plätze sichern! Ab dem 08. September 2025 startet ein neuer Kurs unter dem...
weiterlesen ...
Kreativer Kindertanz...
24. Juli 2025
Am Mittwoch, den 23. Juli, fand in der Sporthalle der Kita "Traumland" in Schönwalde eine kleine, aber feierliche...
weiterlesen ...
Tarifeinigung für 4.200...
24. Juli 2025
Arbeitgeberverband und ver.di einigen sich auf Lohnerhöhungen für 2026 und 2027. Wer heute in Brandenburg pflegt,...
weiterlesen ...
AWO Sommerfest 2025
21. Juli 2025
Sommerfest der AWO Barnim – ein bunter Tag in Bernau Am 19. Juli feierte die AWO Barnim ihr Sommerfest im Quartier „Am...
weiterlesen ...
Zuckertütenfest in der...
18. Juli 2025
Am heutigen Tag haben wir unsere Vorschulkinder feierlich aus der Kita verabschiedet. In einem liebevoll gestalteten...
weiterlesen ...
Tagespflege unterwegs
11. Juli 2025
Ein tierisch schöner Tag im Zoo! Am 12.06.2025 machte sich unsere Tagespflege "Im Wolfswinkel" auf den Weg in den Zoo...
weiterlesen ...
Ackerparadies in der...
11. Juli 2025
Kleine Gärtner ganz groß – die Kinder der Kita Pusteblume machen ihren Garten zum Ackerparadies! Stellt euch vor: An...
weiterlesen ...
Nachhaltigkeit für alle
7. Juli 2025
Kooperation mit der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde. Im Rahmen des Masterstudiengangs „Nachhaltige...
weiterlesen ...
Sommerfest im Traumland
7. Juli 2025
Sommerfest in der AWO Kita Traumland An einem sonnigen Tag im Juni feierte die AWO Kita Traumland ihr diesjähriges...
weiterlesen ...
Tagespflege unterwegs
19. Juni 2025
Zwei erlebnisreiche Tage für unsere Tagespflege „Im Wolfswinkel“ . Unsere Tagespflegegäste waren wieder unterwegs –...
weiterlesen ...
Tag der Vereine
15. Juni 2025
Die AWO Barnim beim Tag der Vereine – ein sonniger Tag voller Begegnungen. Am Samstag war die AWO Barnim mit einem...
weiterlesen ...
Waldstrasse 2-10

Das bereits im Jahr 1968 im Bezirk Ostend in Eberswalde erstellte Wohnobjekt bekam erst 1997 eine Vollmodernisierung.  Die besonders für Familien geeignete Wohnanlage liegt in eine weitläufige, parkähnliche Grünanlage eingebettet. Balkon und Einbauküche (soweit vorhanden) sind in allen Wohnungen ebenso Standard wie gefliestes Bad und Küche - ein hoher Wohnwert ist garantiert.

Die nahegelegene Busanbindung sorgt für Mobilität. Für Bewohner und Besucher stehen großflächige Parkmöglichkeiten vor dem Wohnobjekt zur Verfügung.

Wohnungsgröße: 1-Zimmer Wohnungen
  2-Zimmer Wohnungen
  3-Zimmer Wohnungen
Wohnfläche: 34,80 m² - 85,38 m²

Besondere Ausstattungsmerkmale

  • Aufzug in allen Etagen;
  • Altersfreunlicher Wohnraumzuschnitt;
  • Sehr gut auch für Familien geeignet;
  • Jeder Wohneinheit ist ein Kellerraum zugeordnet;
  • Hilfe durch einen in Kooperation stehenden Rettungsdienst möglich;
  • Es besteht die Möglichkeit, sich das tägliche Mittagessen durch unser "Essen auf Rädern" liefern zu lassen.

Energieausweis

Schorfheidestraße 34 und 36

Das im Brandenburgischen Viertel in Eberswalde gelegene Wohnobjekt wurde 1980 erbaut. Im Jahr 1995 wurden die Einraumwohnungen teilmodernisiert, die Vollmodernisierungen der Zweiraumwohnungen begannen im Jahr 2005. Balkon und Einbauküche sind in allen Wohnungen Standard und garantieren einen hohen Wohnkomfort.

Die nahegelegene Busanbindung sorgt für Mobilität. Für Bewohner und Besucher stehen großflächige Parkmöglichkeiten vor dem Wohnobjekt zur Verfügung. Das nahe gelegene Einkaufszentrum "Im Heidewald" bietet ein reichhaltiges Angebot mit kurzen Wegen.

Anzahl der Wohnungen: Schorfheidestraße 34: 50 Wohnungen
  Schorfheidestraße 36: 72 Wohnungen
Wohnungsgröße: 1-Zimmer Wohnungen
  2-Zimmer Wohnungen
Wohnfläche: 26,23 m² bis 52,46 m²

 

Besondere Ausstattungsmerkmale

  • Aufzug in alle Etagen;
  • Barrierefreies Wohnen in modernisierten 2 Raumwohnungen;
  • Altersgerechter Wohnraumzuschnitt;
  • Beide Wohngebäude sind mit einem behindertengerechten Zugang versehen;
  • Wöchentliche Kaffeenachmittage für Senioren werden vom Ortsverein Finow in der Frankfurter Allee 24 veranstaltet
  • Gemeinsames Mittagessen im Clubraum Schorfheidestr. 34 möglich
  • Hilfe durch einen in Kooperation stehenden Rettungsdienst möglich;
  • Es besteht die Möglichkeit, sich das tägliche Mittagessen durch unser "Essen auf Rädern" liefern zu lassen.

Energieausweis - Schorfheidestraße 34

Energieausweis - Schorfheidestraße 36

Ringstraße

Die Wohnobjekte Ringstraße 53, 54, 55-66

Die im Eberswalder Ortsteil Finow gelegenen Wohnobjekte Ringstraße 53, 54 und 55-66 befinden sich in einer parkähnlich angelegten Wohnanlage. Während die Häuser 54 (2000) und 53 Haus 1 und 3 (2005) Neubauten sind, wurde das Wohnobjekt Ringstraße 55-66 bereits im Jahr 1969 fertig gestellt und 1997 vollmodernisiert.

Alle Wohnungen haben einen großen Balkon, gefliestes Bad und Küche mit (soweit vorhanden) moderner Einbauküche. Die Wohnungen dieser Wohnobjekte sind besonders gut für Senioren geeignet, aber auch Familien können sich hier wohl fühlen.

Mobilität garantiert die nahegelegene Busanbindung sowie großflächige Parkmöglichkeiten auf dem Gelände. Im nahe gelegenen Einkaufszentrum finden Bewohner und Besucher ein reichhaltiges Angebot mit kurzen Wegen.

Das nahegelegene Waldgebiet bietet sich für geruhsame Erholung und lange Spaziergänge an.

Potsdamer Allee

Das Wohnobjekt Potsdamer Allee 24-34

Das Wohnobjekt Potsdamer Allee 24-34 liegt eingebettet im Brandenburgische Viertel von Eberswalde. Die Wohnanlage wurde im Jahr 1983 erbaut. 1996 erfolgte dann eine Vollmodernisierung auf einen hohen und modernen Standard.

Mobilität garantiert die nahegelegene Busanbindung sowie großflächige Parkmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe des Wohnobjekts. Im nahe gelegenen Einkaufszentrum "Im Heidewald" finden Bewohner und Besucher ein reichhaltiges Angebot mit kurzen Wegen.

Das nahegelegene Waldgebiet lädt zu ausgiebigen Spaziergänge und geruhsamer Erholung ein.

Zum Wohnraumstandard gehören Balkon, gefliestes Bad und Küche mit moderner Einbauküche.

Wohnungsgröße: 1-Zimmer Wohnungen
  2-Zimmer Wohnungen
  3-Zimmer Wohnungen
  4-Zimmer Wohnungen
Wohnfläche: 36,43 m² - 67,30 m²

 

Besondere Ausstattungsmerkmale

  • Aufzug in alle Etagen;
  • Altersfreundlicher Wohnraumzuschnitt;
  • Sehr gut auch für Familien geeignet;
  • Jeder Wohneinheit ist ein Kellerraum zugeordnet;
  • Hilfe durch einen in Kooperation stehenden Rettungsdienst möglich;
  • Es besteht die Möglichkeit, sich das tägliche Mittagessen durch unser "Essen auf Rädern" liefern zu lassen.

Energieausweis

Freienwalder Straße

Das Wohnobjekt Freienwalder Straße 56-60

Das bereits im Jahr 1968 im Bezirk Ostend in Eberswalde erstellte Wohnobjekt bekam erst 1997 eine Vollmodernisierung.  Die besonders für Familien geeignete Wohnanlage liegt in eine weitläufige, parkähnliche Grünanlage eingebettet. Balkon und Einbauküche sind in allen Wohnungen ebenso Standard wie ein gefliestes Bad - ein hoher Wohnwert ist garantiert.

Die nahegelegene Busanbindung sorgt für Mobilität. Für Bewohner und Besucher stehen großflächige Parkmöglichkeiten hinter dem Wohnobjekt zur Verfügung. In der Nähe gibt es sehr gute Einkaufsmöglichkeiten.

Wohnungsgröße: 1-Zimmer Wohnungen
  2-Zimmer Wohnungen
  3-Zimmer Wohnungen
Wohnfläche: 33,31 m² - 84,92 m²

 

Besondere Ausstattungsmerkmale

  • Aufzug in alle Etagen;
  • Altersfreundlicher Wohnraumzuschnitt;
  • Sehr gut auch für Familien geeignet;
  • Jeder Wohneinheit ist ein Kellerraum zugeordnet;
  • Hilfe durch einen in Kooperation stehenden Rettungsdienst möglich;
  • Es besteht die Möglichkeit, sich das tägliche Mittagessen durch unser "Essen auf Rädern" liefern zu lassen.

Energieausweis

Frankfurter Allee

Ringstr

Seite 1 von 2

  • 1
  • 2
Senioren
Senioren
Kinder und Familie
Kinder und Familie
Teilhabe
Teilhabe
Beratung und Service
Beratung und Service
Wohnungen
Ortsvereine
Kontakt
Arbeiterwohlfahrt
Kreisverband Barnim e. V.
Frankfurter Allee 24
16227 Eberswalde

Telefon:  03334 37604-0
Telefax:  03334 37604-30
E-Mail: kontakt@awo-barnim.de
 
Links
  • Essen auf Rädern
  • Mittagstisch Speisesaal
  • Jobs / Karriere
  • Downloads & Formulare
  • Gesundheits- und Rehasport
Aktuelles
  • News
  • Facebook
Angebote
  • Senioren
  • Kinder und Familie
  • Teilhabe
  • Beratung und Service
  • Speiseplan
  • Ortsvereine
Über uns
  • Struktur
  • Die Arbeiterwohlfahrt
  • Leitsätze
  • Leitbild
  • Karriere
Kontakt
  • Kontaktanfrage
  • Downloads & Fomulare
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hinweisgeberstelle
  • Beschwerdemanagement
  • Barrierefreiheitserklärung